Skip to main content

Am vergangenem Samstag ist die 3. Mannschaft des SC Wentorf erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Nachdem im letzten Jahre viele Spiele mehr oder weniger unnötig verloren gingen, konnten mit einer sehr geschlossenen Mannschaftleistung sowohl die 1. Herrenmannschaft des TSV Reinbek mit 3:1 Sätzen als auch die Mannschaft aus Altengamme mit 3:0 Sätzen bezwungen werden. Wobei die Sätze damit deutlicher erscheinen als die erzielten Satzpunkte.

SC Wentorf – TSV Reinbek 3:1 98:89 (25:23 I 25:23 I 23:25 I 25:18)

Im ersten Spiel siegte damit Erfahrung und Wille über Jugend und Dynamik; die Annahme kam gut, das variable Zuspiel fand die Angreifer in der Mitte und auf beiden Außenpositionen und die Angreifer konnte viele Bälle erfolgreich verwerten. Daneben halfen starke Aufschläge den Spielgewinn auch in schwierigen Phasen abzusichern. Der TSV Reinbek, die mit Verstärkung noch das Hinspiel im Herbst gewonnen hatten, mußte sich am Ende klar geschlagen geben.

Im zweiten Spiel konnte die schon lange bekannte Mannschaft vom SV Altengamme erfolgreich besiegt werden. Mit frischen Kräften auf der Mittelblockerposition und einigen bärenstarken Außenangreifern kam der SC Wentorf nicht nur gut ins Spiel, sondern setzte die erfolgreichen Aufgabenserien fort. Und zwischendurch konnte sogar der Heimvorteil in Form der eigenen, im Auslauf etwas engen Halle am Ende in einige Punkte umgemünzt werden, denn die Gegner zeigten Nerven und traten bei Aufschlägen „über“.

SC Wentorf – SV Altengamme 3:0 77:67 (27:25 I 25:20 I 25:22)

Mit, nach wechselhaften Trainingsteilnahmen, unerwartet gutem Blockspiel, Mannschaftsgeist, viel Begeisterung und Siegeswillen wurde es ein sehr erfolgreicher Spieltag, der die Mannschaft dann auch direkt von den Abstiegsplätzen auf den 7. Tabellenplatz geschoben hat.

Das abschließende Siegerbier und das gute Gefühl des Erfolges war dann auch mehr als verdient für das ganze Team, wurde doch die knappe Trainervorgabe „Geht raus und schlagt sie“ bestmöglich umgesetzt, auch wenn der Trainer diesen Erfolg leider erst nachträglich berichtet bekommen hat – er war gesundheitsbedingt verhindert.

Für die Mannschaft, G. Ocker